23. Juli 2021 | Hilfe Hochwasser

Foto: F. Klimke

Ab dem 26. Juli werden auch die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jena-Winzerla nach Ahrweiler in Nordrhein-Westfalen reisen, um bei der Fluthilfe zu unterstützen.
(Foto: F. Klimke)

Meldung „Hilfe Wasserrettung“

Einsatzort Jena. Gemeldet wurde eine vermisste Person in der Saale. Mehrere Freiwillige Feuerwehren und die Berufsfeuerwehr waren vor Ort. Mithilfe von zwei Booten wurde die Saale flussabwärts bis zur Stadtgrenze abgesucht. Ab da übernahm die nächste zuständige Feuerwehr. Einsatzende 17:26 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/5; RW: 1/1

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Hilfe Absturz“

Einsatzort Lobeda. Anwohner meldeten eine sitzende Person auf dem Fensterbrett. Auf Anfahrt konnte der Einsatz abgebrochen werden, da der zuerst eingetroffene Rettungsdienst die Lage nicht bestätigte. Einsatzende 11:54 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/4; RW: 1/1

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Hilfe Wasserrettung“

Einsatzort Jena-Süd. Die Saale sollte nach einer vermissten Person abgesucht werden. Mehrere Freiwillige Feuerwehren und die Berufsfeuerwehr wurden alarmiert. Vor Ort wurde mithilfe des Schlauchboots die Saale abgesucht. Nach einer halben Stunde konnte die Suche jedoch abgebrochen werden, da die Polizei die vermisste Person ausfindig machen konnte. Einsatzende 20:26 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: RW mit Boot: 1/2

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Brand Fahrzeug Groß“

Einsatzort Autobahn A4 Tunnel Jagdberg. Ein LKW mit starker Rauchentwicklung stand kurz nach dem Tunnel auf dem Seitenstreifen. Erste eintreffende Kräfte konnten mit Wasser löschen. Einsatzende 14:47 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/4

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze