Meldung „Brand“

Einsatzort Jena-Lobeda. Gemeldet wurden verschiedene Brände in Jena-Lobeda, die durch Silvester-Feuerwerk entzündet wurden. Die Berufsfeuerwehr und alle Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Jena wurden alarmiert. Vor Ort mussten unter anderem vier Balkon-Brände und mehrere brennende Container gelöscht werden.
Einsatzende: 02:08 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1:8

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Brand Container“

Einsatzort: Jena-Winzerla. Gemeldet wurde ein brennendes Silvester-Feuerwerk in der Nähe von Mülltonnen. Mehrere Freiwillige Feuerwehren wurden alarmiert. Vor Ort konnte das Feuerwerk gelöscht werden.
Einsatzende: 22:28 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/7

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Dezember 2022 | Wohin mit dem Weihnachtsbaum?

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jena-Winzerla laden herzlich ein zum

Weihnachtsbaum-Verbrennen
am 14. Januar 2023 ab 16 Uhr
auf der Festwiese Ammerbach

Alte Weihnachtsbäume können direkt nach Ammerbach oder am 13. Januar 2023 von 17-19 Uhr zum Sammelpunkt auf den Rewe-Parkplatz gebracht werden.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Feuerwehr

Meldung „Brand BMA“

Einsatzort Jena-Göschwitz. Gemeldet wurde wiederholt eine ausgelöste Brandmelde-Anlage in einem Industrie-Komplex. Die Berufsfeuerwehr und mehrere Freiwillige Feuerwehren wurden alarmiert. Vor Ort stellte die Berufsfeuerwehr fest, dass der morgens rauchende Kühlschrank erneut rauchend den Alarm ausgelöst hatte. Die Gefahr konnte durch Stecker-Ziehen gebannt werden. Einsatzende: 21:57 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/7

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Brand BMA“

Einsatzort Jena-Göschwitz. Gemeldet wurde eine ausgelöste Brandmelde-Anlage in einem Industrie-Komplex. Die Berufsfeuerwehr und mehrere Freiwillige Feuerwehren wurden alarmiert. Vor Ort stellte die Berufsfeuerwehr fest, dass ein rauchender Kühlschrank den Alarm ausgelöst hatte. Die Gefahr konnte durch Stecker-Ziehen gebannt werden. Einsatzende: 10:15 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/7

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze