Einsatzort Jena-Winzerla. Gemeldet wurde ein Wohnungsbrand. Die Beurfsfeuerwehr und die Kameradinnen und Kameraden der FF Winzerla wurden alarmiert. Vor Ort konnte durch die BF ein Grillfeuer auf dem Balkon festgestellt werden. Ende des Einsatzes: 21:35 Uhr.
Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF 20 Kat-S: 1/7
330 neue Schutzhelme hat die Feuerwehr Jena für die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) der Freiwilligen Feuerwehren in der Stadt beschafft. Auch die Kameradinnen und Kameraden der Feuewehr Jena-Winzlera dürfen sich über die neuen Helme freuen.
„Ausschlaggebend für die Auswahl dieses Modells waren Handling, Ergonomie, Komfort und Schutzklasse“, sagt Klaus Stüß, aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Jena-Winzerla.
Die alten Helme waren bereits mehr als 10 Jahre im Dienst. Vorteil der neuen Helme sind nicht nur die neusten Sicherheitsanforderungen, sondern auch die Hersteller-Freigabe zum Ausweisen der Funktion der Kameradin oder des Kameraden: Ein roter umlaufender Streifen am Helm beispielsweise signalisiert die Ausbildung zum Verbandsführer; ein roter Punkt weist einen Atemschutzgeräteträger aus.
Im Einsatzfall ist es nun besser möglich, die Führungskräfte eindeutig zu erkennen.
Einen supertollen 5. Platz (von neun Mannschaften) haben unsere Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehr Jena-Winzerla heute beim Wintergeländespiel in Göschwitz, Leutra und Maua erreicht! Herzlichste Glückwünsche!