Meldung „Hilfe Gas“

Einsatzort: A4, Fahrtrichtung Dresden. Mehrere PKW waren aufeinander gefahren; darunter ein Fahrzeug mit Gasantrieb. Die Berufsfeuerwehr und mehrere Freiwillige Feuerwehren waren vor Ort. Es stellte sich heraus, dass keine Person eingeklemmt war. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt und ausgelaufene Flüssigkeiten aufgenommen. Einsatzende 11:16 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/3; RW: 1/2
insgesamt vier Atemschutzgeräteträger (AGT)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Brand Gebäude klein“

Einsatzort Jena-Zwätzen. In einer Wohnung löste ein Küchenbrand den Rauchmelder aus. Das Feuer griff bereits auf Mobiliar über. Der Bewohner konnte sich selbst ins Freie retten und musste wegen Rauchvergiftung in die Klinik. Eintreffende Kräfte konnten den Brand schnell löschen; Winzerla war für den Wechsellader Atemschutz und den Gerätewagen Logistik zur Einsatzstelle gerufen worden, weitere Kameraden leisteten Sitzbereitschaft zur Stadtabsicherung. Einsatzende 04:58 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/6; Wechsellader Atemschutz: 1/3; GW Logistik: 1/1; RW: 0/1
insgesamt acht Atemschutzgeräteträger (AGT)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Brand Tunnel“

Einsatzort A4, Tunnel Jagdberg Fahrtrichtung Frankfurt. Gemeldeter brennender LKW, starke Rauchentwicklung. Vor Ort stellte sich ein defekter Motor als Ursache heraus. Das auslaufende Öl wurde aufgefangen und der LKW abgeschleppt. Einsatzende 05:15 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/7
insgesamt sechs Atemschutzgeräteträger (AGT)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Hilfe Absturz“

Einsatzort Winzerla. Gemeldeter Sturz aus Fenster. Einsatzabbruch auf Anfahrt, da genügend Kräfte vor Ort.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/6; RW: 1/1
insgesamt sechs Atemschutzgeräteträger (AGT)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Hilfe allgemein“

Einsatzort Jena-Winzerla. Der Nahverkehr meldete „Baum auf Straße“. Die Freiwillige Feuerwehr Jena-Winzerla wurde alarmiert. Vor Ort wurde ein größerer Ast abgesägt, der auf die Fahrbahn ragte. Einsatzende um 11:55 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/5
insgesamt fünf Atemschutzgeräteträger (AGT)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze