Meldung „Brand BMA“
Einsatzort Jena-Lichtenhain. In einem Pflegeheim war eine Branmeldeanlage ausgelöst worden. Die Berufsfeuerwehr und mehrere Freiwillige Feuerwehren rückten zum Einsatzort aus. Vor Ort wurde keine erkennbare Ursache festgestellt.
Ende des Einsatzes: 15:23 Uhr.
Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF 20 Kat-S: 1/8
Meldung „Hilfe Gas“
Einsatzort Jena-Winzerla. Von Bewohnern eines Mehrfamilienhauses wurde Gasgeruch im Keller gemeldet. Die Berufsfeuerwehr und mehrere Freiwillige Feuerwehren rückten zum Einsatzort aus. Vor Ort wurde der Gashaupthahn geschlossen, die Stadtwerke prüften ein Leck auf Erdgas, das sich nicht bestätigte. Schließlich wurden in einem Kellerraum mehrere Propangasflaschen gefunden, von denen eine undicht war. Diese wurde ins Freie gebracht.
Ende des Einsatzes: 13:30 Uhr.
Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF 20 Kat-S: 1/5
Meldung „Brand Gebäude“
Einsatzort Jena-Winzerla. Von Passanten wurde ein Kellerbrand in einem Ärztehaus gemeldet. Die Berufsfeuerwehr und mehrere Freiwillige Feuerwehren rückten zum Einsatzort aus. Vor Ort wurde brennendes Laub in einem Keller-Lichtschacht festgestellt. Dies wurde gelöscht.
Ende des Einsatzes: 19:45 Uhr.
Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF 20 Kat-S: 1/5
Meldung „Brand BMA“
Einsatzort Jena-Lichtenhain. Gemeldet wurde eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb. Die Berufsfeuerwehr und mehrere Freiwillige Feuerwehren wurden alarmiert. Vor Ort stellte sich die Auslösung des Rauchmelders ohne erkennbare Ursache heraus.
Ende des Einsatzes: 14:58 Uhr.
Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF 20 Kat-S: 1/4