Meldung „Gefahrgut-Einsatz“

Einsatzort Löbstedt. In einer Gärtnerei war an mehreren Stellen ein gelblicher Stoff festgestellt worden. Der Gefahrgutzug war alarmiert worden. Vor Ort wurde erkundet, um welchen Stoff es sich handelte. Nach Entnahme einer Laborprobe, die den Stoff als ungefährlich einstufte, wurde der Einsatz um 18:56 Uhr beendet.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/8; GWG 1/1
insgesamt zehn Atemschutzgeräteträger (AGT)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Wasserrettung“

Einsatzort Stadtmitte. Einsatz zur Vorbeugung von Personenschaden durch Ertrinken. Die Berufsfeuerwehr Jena und die Freiwillige Feuerwehr Jena-Winzerla wurden alarmiert. Einsatzende um 12:15 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/7; RW: 1/1; Boot
insgesamt sechs Atemschutzgeräteträger (AGT)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Gefahrgut-Einsatz“

Einsatzort Stadtzentrum. Ein Bürger meldete einen Unfall mit seinem Quecksilber-Thermometer. Der Gefahrgutzug wurde alarmiert. Das ausgelaufene Quecksilber wurde in einem Behälter aufgenommen und der Schadstoff-Entsorgung zugeführt. Einsatzende um 16:40 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/6; GWG: 1/1
insgesamt sechs Atemschutzgeräteträger (AGT)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Brand Tunnel“

Einsatzort A4. Brennender LKW zwischen Tunnel Lobdeburg und Tunnel Jagdberg. Die Berufsfeuerwehr Jena und mehrere Freiwillige Feuerwehren waren alarmiert. Die Strecke wurde beidseitig gesperrt und der LKW gelöscht. Die Strecke Richtung Dresden konnte schnell wieder freigegeben werden und Fahrtrichtung Frankfurt wurde einspurig am LKW vorbeigeführt.
Einsatzende gegen 16 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/8; RW 1/2
insgesamt sieben Atemschutzgeräteträger (AGT)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Öl auf Wasser“

Einsatzort Stadtmitte. Noch im Gerätehaus die Meldung „Einsatz-Abbruch wegen Fehlalarm“. Einsatzende 09:30 Uhr.

Einsatzstärke der FFW Winzerla: 13 Kameraden
insgesamt neun Atemschutzgeräteträger (AGT)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze