Meldung „Gebäudebrand groß“

Einsatzort Jena-Winzerla. Alarmiert sind laut Alarm- und Ausrückeordnung der Löschzug der Berufsfeuerwehr und der Löschzug Süd, bestehend aus den Freiwilligen Feuerwehren Jena-Lobeda, Göschwitz und Winzerla.
Die Berufsfeuerwehr hatte am Einsatzort bereits die Drehleiter in Stellung gebracht und sich über ein gekipptes Fenster gewaltfrei Zugang zur betroffenen Wohnung verschafft.
Ein weiterer Trupp, der über das Treppenhaus zur Wohnung vorging und von den Kameraden in der Wohnung die Tür geöffnet bekam, konnte sich wieder zurückziehen, da es sich bei der Rauchentwicklung um angebranntes Essen handelte.
Einsatzende um 13:47 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke: LF/16: 1/8; RW: 1/1

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

1. Mai 2019 | Maibaumsetzen

Am Abend zum 1. Mai war es endlich wieder soweit: Nach wochenlanger Vorbereitung konnte der 15 Meter hohe Maibaum der Feuerwehr Jena-Winzerla traditionell an der Gaststätte „Zur Weintraube“ aufgestellt werden. Mit dabei war auch wieder die Jugendfeuerwehr Jena-Winzerla, die vorher ihren halb so großen Baum setzten. Rekordverdächtig war in diesem Jahr die große Zahl der Kameradinnen und Kameraden in beiden Feuerwehren: Mit 25 Kameraden bei der großen Feuerwehr und 15 Kameraden bei der Jugendfeuerwehr war es fast schon schwierig, einen Platz am Baum zum Aufstellen zu ergattern….

Zum Rahmenprogramm gehörte zum Beispiel ab 15 Uhr für die Kinder der beliebte Feuerteufel, bei dem man mit dem Wasser aus einem D-Strahlrohr (kleinste Schlauchgröße) ins Maul des Teufels zielen muss. Mit Livemusik und einem DJ abends wurde anschließend lange in den Mai getanzt.

Meldung „Waldbrand“

Gemeldeter Waldbrand in Jena-Lobeda unterhalb der Ruine Lobdeburg. Ausgerückt zur Unterstützung der Kräfte von Lobeda und Göschwitz. FFW Mitte kommt hinzu. Vor Ort Waldbrand von etwa 50-60m². Bergiges Terrain. Aufbau einer 200m langen Schlauchstrecke zum Brandort. Im Weg stehende Bäume und Sträucher werden mit Motorkettensägen entfernt. Einsatzende gegen 19 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke: LF/16: 1/8

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Sitzbereitschaft“

Sitzbereitschaft wegen weiterem Brand im Stadtgebiet und wegen dem noch nicht abgeschlossenen Einsatz in der Beutenbergstraße.

Fahrzeuge und Einsatzstärke: LF/16: 1/8; RW: 1/2; GW Logistik 2: 1/6

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Gefahrgut-Einsatz“

Behälter mit Diethylether in einem Institut in der Beutenbergstraße drohen zu platzen. Insgesamt zehn Atemschutzgeräte-Träger. Berufsfeuerwehr übernimmt Einsatzablauf. Einsatzende und zurück auf Wache um 17:21.

Fahrzeuge und Einsatzstärke: LF/16: 1/7; RW: 1/1; GW Logistik 2: 1/3

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze